Schnäblein
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schnäblein — Schnäb|lein 〈n. 14; poet.〉 kleiner Schnabel … Universal-Lexikon
Vöglein — 1. Besser ein schlecht Vöglein im Wald, als ein grosser Vogel in einem schönen Käfig. Frz.: Mieux vaut oiselet de bocage, que grand oiseau de belle cage. (Kritzinger, 488b.) 2. Chlîni Vögeli chönna d Schnäbeli o wît ûftûe. (Bern.) – Zyro, 93. 3.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Die Geschichte vom Ulmer Spatz — „Ulmer Spatz“: das Original von 1858 vom Münsterdach befindet sich heute im Ulmer Münster nahe dem Eingang in einer Vitrine Der Ulmer Spatz ist ein Wahrzeichen Ulms. Der Sage nach sollen die Ulmer beim Bau des Münsters einen besonders großen… … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/N — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ulmer Spatz — „Ulmer Spatz“: das Original von 1858 vom Münsterdach befindet sich heute im Ulmer Münster nahe dem Eingang in einer Vitrine Der Ulmer Spatz ist ein Wahrzeichen Ulms. Der Sage nach sollen die Ulmer beim Bau des Münsters einen besonders großen… … Deutsch Wikipedia
Rosa, S. (2) — 2S. Rosa, V., O. S. Dom. (30. al. 26. Aug., 1., 6. u. 9. Sept.). Das Leben dieser heil. Jungfrau ist von dem Dominicaner Feuillet (1669) ausführlich und genau beschrieben worden. Aelter, aber nicht weniger zuverlässig ist die Bearbeitung von… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Nachtigall — Nachtijall, ick hör dir trapsen (trampsen, loofen); ich merke, was los ist, Ich ›rieche den Braten‹, ⇨ riechen; die berlinische Redensart ist zuerst 1878 in Hans Meyers ›Richtigem Berliner‹ gebucht und wird auch heute umgangssprachlich allgemein… … Das Wörterbuch der Idiome
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Küchlein (Gallina) — 1. Besser heut ein Küchlein als morgen ein Huhn. – Reinsberg IV, 15. Die Hebräer: Ein kleiner Kürbis gleich ist besser als ein grosser später. (Reinsberg IV, 15.) Ein Kibitzei in der Hand gilt vor dem Kibitz im Röhricht. (Altmann V, 102.) 2. Das… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon